
Angehörigenpflege
-
Finanzielle Sicherheit
-
Kompetente Begleitung und Unterstützung
-
Entlastung und Fachwissen
So erhalten Sie Lohn und Unterstützung
1. Voraussetzungen
Voraussetzung ist, dass Sie volljährig und die Angehörigenpflege dauerhaft ist. Unter der Art der Pflege verstehen wir die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Körperpflege, Lagerung, oder beispielsweise dem An- und Auskleiden.
2. Überprüfung des Pflegebedarfs
Eine unserer diplomierten Pflegefachkräfte besucht die pflegebedürftige Person zuhause und ermittelt den Pflegebedarf. Diese Überprüfung wird halbjährlich wiederholt.
3. Vertragsabschluss
Sie unterzeichnen den Vertrag und erhalten für die Angehörigenpflege einen Bruttolohn pro Stunde. Selbst im AHV-Alter ist eine Anstellung möglich.
4. Unterstützung
Abgesehen von unseren regelmässigen Besuchen stehen wir Ihnen auch telefonisch jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei Fragen oder Problemstellungen weiterzuhelfen.